

Heute möchte ich euch unbedingt von meinem „Traumzaubercafé“ erzählen. Entdeckt habe ich es bereits vor genau einem Jahr. Aber seitdem hat es nichts an seinem Charme verloren, wie ich am letzten Wochenende feststellen konnte.
Da wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen
Im Herzen Mecklenburg-Vorpommerns, zwischen Teterow und Neukalen, inmitten der Mecklenburgischen Schweiz liegt das sehr kleine Dorf Pohnstorf. Ich weiß nicht wie viele Einwohner Pohnstorf hat, aber ich vermute fast, dass dort mehr Tiere als Menschen leben. Gleich am Ortseingang begrüßt einen eine kleine Herde Alpakas, Pferde grasen aus der Wiese und eine Schar grauer großer Gänse verteidigt ausgiebig ihre Jungen.
Und dann thront da mitten auf einem Hügel (wohlgemerkt wir befinden uns in der Mecklenburgischen Schweiz) ein altes Gutshaus aus Anfang des 19. Jahrhunderts. Inzwischen wurde das Gutshaus selbstverständlich restauriert und es beherbergt Ferienwohngen, welche man für einen erholsamen Urlaub mieten kann. Besonders hübsch finde ich den großzügigen Garten hinter dem Haus. Hier bekommt man direkt Sehnsucht nach Ruhe und Erholung. Was für ein Glück für die Gäste, dass daran gedacht worden ist und überall vereinzelt Liegestühle positioniert worden sind.
Der perfekte Ort für eine Hochzeitsfeier
An diesem Wochenende scheint eine Hochzeitsgesellschaft anwesend zu sein. So schließen zumindest die vielen Autos mit der Fahne „Just Married“ darauf. Draußen im Garten spielen Kinder, ein Tisch mit den letzten Resten der Nachmittagstorte steht auf der Wiese und eine bereits geplünderte Pinata in Form eines Herzens hängt an einer Wimpelkette. Es herrscht eine ganz besondere Atmosphäre, die ich nicht in Worte fassen kann. Ich für meinen Teil fühle mich angekommen!
Direkt neben dem Gutshaus befindet sich ein weiteres älteres Gebäude. Vielleicht ist es mal ein Stall oder dergleichen gewesen!? Ich weiß es leider nicht genau. Die Stühle und Tische, die draußen aufgereiht sind, verraten aber schon, dass es sich um ein Café handelt. Ich glaube auf dem ersten Blick wird einem noch gar nicht der Zauber dieses zuckersüßen Cafés bewusst. Erst wenn man den gemütlichen Gastraum betritt und die hübsche kleine Kuchentheke entdeckt, lässt sich erahnen, mit wie viel Liebe hier hantiert wird. Die selbstgebackenen Kuchen bzw. Törtchen sind auf entzückenden Servierplatten und Tellern aus Uromas-Zeiten angerichtet und die Aufsteller sind handgeschrieben.
Rundum zufrieden
Die Liebe zum Detail ist einfach erstaunlich. Es wurde eben an alles gedacht. So gibt es fantastischen Kaffee aus der Siebträgermaschine! Für diejenigen, die keinen Kuchen mögen aber dennoch in den Genuss dieser sagenhaften Atmosphäre kommen möchten, gibt es selbstverständlich auch Eis der Eismanufaktur Florida aus Berlin. Kinder und Bewegungsjunkies haben die Möglichkeit sich aus einem kleinen Regal Bälle oder Spiele auszuleihen und sich auf der Wiese neben dem Haus aktiv zu betätigen. Und Schleckermäuler oder Liebhaber von Selbstgemachtem, können gleich noch Fruchtaufstriche „handmade with love“ käuflich erwerben.
Auf besagter Wiese neben dem Haus sitzt man übrigens ganz fantastisch. Eine große, bestimmt wahnsinnig alte Eiche, spendet den fünf Tischen ausreichend Schatten. Bei heißen Temperaturen eine absolute Wohltat. So saßen wir nun da und aßen unsere Heidelbeertarte sowie unsere Erdbeertorte mit Pistazien-Vanillecreme und tranken eine Bio-Zisch Limonade sowie ein selbstgemachtes Sommergetränk aus Rhabarbersaft und frischer Minze und genossen die Stille. Es ist schon erstaunlich, dass man an diesem kleinen Ort nichts weiter hört, bis auf das Gezwitscher der Vögel! So kann das Leben sein! … um mal kurz Helene Fischer zu zitieren …
Dieses zauberhafte Café ist für mich ein absolutes Highlights in Mecklenburg-Vorpommern!
Kurzer Überblick:
Adresse: Gutshaus Pohnstorf, 17166 Alt Sührkow
Homepage: http://www.gutshaus-pohnstorf.de/index.html
Kind und Kegel: sowohl Kinder als Hunde sind hier herzlich willkommen. Für Kinder gibt es die Möglichkeit Speile auszuleihen.
Öffnungszeiten: diese variieren je nach Saison. So hat das Café in der Nebensaison nur am Wochenende geöffnet. Unbedingt vorher auf die Homepage schauen.
Tipps: hier kann man ganz fabelhaft heiraten! Falls jemand noch eine Lokation sucht … Außerdem bietet das Café in diesem Jahr an ausgewählten Tagen ein 3-Gang Menü für 28 Euro pro Person an.
2 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
So etwas ähnliches gibt es auch hier bei uns in der Nähe. http://web.gut-neuensund.de/hofladen-cafe/
Herzlichen Dank für diesen fantastischen Tipp. Ich bin ganz verliebt in die Homepage. Da werde ich demnächst auf jeden Fall mal hin!