

Ach ich liebe Frühstück. Für mich ist es absolut die beste Mahlzeit des Tages. Ich weiß gar nicht was beim Frühstück so Besonders ist. Vielleicht der Anfang des Tages, oder der frische Saft oder die Gemütlichkeit, vielleicht aber auch der Kaffee!?
Da gab es ein Café in Berlin, welches ich schon lange mal testen wollte. Das Betty’n Caty in Prenzlauer Berg. So haben wir einen Tag vorher angerufen und einen Tisch bestellt. Meistens haben wir Glück in Berlin. Bei einem nicht allzu kleinen Café reicht eine Reservierung einen Tag vorher. Auch wenn einem dann der Tisch “nur” 1,5 Stunden zur Verfügung steht.
Wir haben dann am Samstag auch fast direkt vor der Tür einen Parkplatz gefunden. Der erste Eindruck vom Café war überraschend. So gemütlich und hübsch habe ich es mir gar nicht vorgestellt. Gleich vorne an wurden einige Kuchen sowie Croissants auf einem kleinen Tresen ausgestellt. Das Betty’n Caty verfügt über zwei Sitzbereiche, einen unten sowie einen oberen Sitzbereich. Alles ist sehr liebevoll gestaltet, sogar die Toiletten hatten Ihren eigenen Stil. Gegen 9.30 Uhr wurde das Café auch recht schnell voll, dabei wirkte es aber überhaupt nicht laut oder ungemütlich.
Die Frühstückskarte war ziemlich umfänglich. Zudem hat das Café eine Vielzahl an frischen Smoothies angeboten. So haben wir direkt zugeschlagen. Wir entschieden uns für einen frischen O-Saft (war ja klar :-)), einen Kick-Starter (Orange, Avocado, Apfel, Zitrone) sowie einen Pink Panther (einen Kindersmoothie aus Erdbeeren, Joghurt, Datteln und Milch). Natürlich haben wir uns auch Kaffee bestellt, ohne geht bei mir einfach nicht. Sowie einmal ein kleines Bircher Müsli, 1x das French Toast, Ei Benedikt und ein pochiertes Ei auf Avocado, Chili und Körnerbrot.
Optisch eine absolute Augenweide. Insbesondere das French Toast mit dem Joghurt und all den frischen Beeren sah sehr appetitlich aus. Geschmacklich war durchweg alles ein Traum. Das Bircher Müsli hatte genau die richtige Konsistenz – schön schlotzig, wie es sein soll und auch dieses wurde mit sehr leckeren knackigen Beeren dekoriert. Die Eier waren auf dem Punkt. Die Hollondaise zu meinem Ei Bendikt war super lecker. Ich kann nicht beurteilen, ob die Sauce selbst gemacht war (denn die meisten Köche nehmen diese aus der Packung) aber sie hat zumindest wie selbst gemacht geschmeckt! Ich kann nichts finden, was ich auszusetzen habe. Wir wurden freundlich bedient, das Essen war klasse und unser Hund durfte auch mitkommen. Perfekt!
Kurzer Überblick:
Adresse: Betty’n Caty, Knaackstraße 26, 10405 Berlin
Homepage: Betty’n Caty
Hunde erlaubt: ja.
Welches Gericht ist besonders zu empfehlen?: French Toast mit Joghurt und Früchten
Tipp: nach dem Frühstück lohnt sich definitiv ein kleiner Spaziergang durch Prenzlauer Berg. Ich liebe dieses Viertel. Wer samstags dort sein sollte: dann unbedingt auf dem Wochenmarkt Kollwitzplatz gehen!