

Ich habe noch soooo viel Stoff, von dem ich euch unbedingt berichten möchte! Aber leider fehlt mir oft die Zeit, alles gleich aufzuschreiben. Nun nehme ich sie mir aber einfach! Ich hatte euch ja schon einige Tipps gegeben, wo man in Rostock am besten Essen gehen kann. Hier habe ich mich ganz klar auf „richtige“ Restaurants bezogen. Aber es gibt ja auch noch andere Lokalitäten, z.B. ein Café oder auch eine Crêperie, in der man leckere Kleinigkeiten bekommt.
Daher möchte ich euch heute von „Cado’s Café und Crêperie“ erzählen. Denn die beiden jungen Inhaber wecken bei mir immer einen Hauch von Fernweh. Ich habe Frankreich und insbesondere die Normandie sowie die Bretagne lieben gelernt. Nachdem ich das Glück hatte, im Sommer 2016 vier unvergessliche Wochen dort Urlaub machen zu dürfen, kann ich eindeutig behaupten, dass ich weiß wie ein Crêpe bzw. ein Galette (Buchweizenpfannkuchen) schmecken muss. Wir sind beinahe täglich in den Genuss dieser herzhaften Variante eines Crêpes gekommen, natürlich immer mit einem Krug Cidre dabei.
Es ist ein sehr traditionelles Gericht in der Bretagne und daher auch auf fast jeder Speisekarte zu finden.
Ehrlich gesagt hatte ich nach 4 Wochen Frankreich irgendwann keine Lust mehr auf Galette und co. Aber nun, nachdem es schon wieder fast 2 Jahre her sind, freue ich mich immer wieder, wenn wir zu Cado’s gehen.
Ein sehr nettes, kleines Café an der Rostocker Stadtmauer mit nur 5-6 Tischen. Im Sommer ist es besonders herrlich, denn dann lässt es sich sehr gut auf der kleinen sonnenreichen Terrasse aushalten.
Die beiden Besitzer, Caterina und Dominique (Ca-Do ;-)) führen das kleine Café schon seit einigen Jahren wirklich sehr liebevoll. Dominique befindet sich meistens am Herd (wenn man das so sagen kann) und Caterina umsorgt die Gäste mit Getränken und Co.
Was diese Crêperie für mich so einzigartig macht? Zum einen gibt es dort französischen Cidre! Aber auch meine Lieblingslimonade von Proviant Berlin und natürlich sehr gut gemachten Kaffee aus einer Siebträgermaschine! Zum anderen sind die Crêpes und die Galettes wirklich verdammt lecker und sehen dabei wirklich zauberhaft aus. Noch dazu gibt es so viele verschiedene Varianten, dass man sich gar nicht entscheiden kann. Die Karte wird je nach Saison angepasst, so dass man immer wieder etwas Neues entdeckt! Außerdem gibt es in ganz Rostock keinen anderen Ort, der einem Frankreich so nahe bringt!
Meine Empfehlung ist der Crêpe mit Caramel und Fleur de Sel! Genau so habe ich es immer in der Bretagne gegessen. Kennt ihr das, wenn ihr Musik hört oder etwas bestimmtes esst, dass eure Erinnerungen an eine gewisse Szene bzw. an einen Ort oder dergleichen beinahe lebendig werden? Wenn ich einen perfekt zubereiteten Crêpe vom Cado’s esse, dann bin ich wieder in Frankreich, höre die Möwen kreischen und habe das Gefühl den Gezeiten zuschauen zu können. Zumindest für einen Augenblick …
Liebe Caterina, lieber Dominique, danke für diesen einen kurzen Frankreich-Moment, den ihr mit euren leckeren Produkten zaubert.
Kurzer Überblick:
Adresse: Cado’s Café und Crêperie, Oberhalb des Gerberbruches 8, 18055 Rostock
Homepage: Cado’s Crêperie