

Nachdem viele Freunde und Bekannte von uns wissen, dass wir so gerne und viel Essen gehen, kommt natürlich immer wieder die Frage auf, welche Restaurants wir denn in Rostock empfehlen können. Inzwischen haben wir so unsere Standardantwort entwickelt, denn damit liegen wir eigentlich nie falsch. Aber man muss dazu sagen, dass Rostock keine wirklich schöne “Essensgehkultur” hat. Wisst ihr was ich meine? Es gibt halt kaum überdurchschnittliche Restaurants.
Ich beneide Städte wie Berlin und Hamburg immer wieder dafür, wie viele neue, kreative und coole Lokalitäten dort existieren. Ja ich weiß, diese Städte sind natürlich auch um ein Vielfaches größer als unser beschauliches Rostock, aber es fehlt mir trotzdem. Dennoch muss man sich natürlich auch in Rostock nicht im eigenen Haus verschanzen. Hier gibt es selbstverständlich auch Möglichkeiten den Abend kulinarisch zu genießen.
Drei von den Restaurants, welche zu unserem Standardrepertoire gehören, möchte ich euch kurz vorstellen.
Da wäre zum einen das Borwin Hafenrestaurant. Bereits seit Jahren gehört es zu unseren Favoriten. Dabei ist der Grund so simpel, die Qualität ist hier nämlich einfach gleichbleibend gut. Man weiß was man bekommt und ist am Ende des Abends nicht enttäuscht. Das Borwin ist spezialisiert auf Fischgerichte, hat aber eine sehr umfangreiche Speisekarte, so dass man durchaus Nudeln oder auch Fleischgerichte vorfindet. Momentan bin ich ein echter Fan von der Vorspeisenplatte geworden. Da ist alles drauf, was das Herz begehrt und wirklich lecker. Außerdem ist die Lage klasse, direkt am Rostocker Stadthafen mit Blick auf die vorbeifahrenden Schiffe und Boote. Gerade im Sommer kann man den einen oder anderen lauen Abend auf der Terrasse verbringen. Also wir gehen hier wirklich gerne hin.
Adresse: Borwin Hafenrestaurant, Am Strande 2, 18055 Rostock
Homepage: https://www.borwin-hafenrestaurant.de
Dann haben wir vor circa 3 Jahren durch Zufall die Altstädter Stuben (neu) entdeckt. Wir waren bereits vor einigen Jahren dort und konnten dem Restaurant eigentlich nicht viel abgewinnen. Allerdings haben wir dann erfahren, dass der Besitzer gewechselt hat und das hat uns dann hellhörig werden lassen. Die Einrichtung ist irgendwie Geschmackssache, denn der Großteil des Restaurants befindet sich im Kellergewölbe. Aber es geht ja hier um die Qualität und den Geschmack der Gerichte und der ist wirklich richtig gut. Insbesondere die regelmäßig wechselnde Speisekarte finde ich super, die durchaus als kreativ durchgehen kann. Vor allen Dingen ist es ein Restaurant für viele Anlässe, so kann man einfach mal mit der besten Freundin essen gehen oder ein nettes Dinner mit dem Ehemann haben.
Adresse: Altstädter Stuben, Altschmiedestraße 25, 18055 Rostock
Homepage: http://www.altstaedter-stuben.de
Wenn wir vor dem Kino noch schnell etwas Essen oder Trinken möchten, gehen wir auch sehr gerne ins Zwanzig12. Bekannt ist diese Lokalität insbesondere für die vielen und sehr leckeren Cocktails und Longdrinks. Aber es hat auch eine ganz tolle Speisekarte. Zudem ist es zentral gelegen und hat eine gemütliche und zugleich modere Inneneinrichtung. Kurz gesagt, man fühlt sich hier wohl. Allerdings ist es oftmals wahnsinnig schwierig einen Platz zu bekommen. Somit fällt kurzfristige Spontanität aus.
Adresse: Zwanzig12, Schnickmann Straße 14, 18055 Rostock
Homepage: http://www.zwanzig12.de