

Ich habe euch ja schon in meinem Beitrag “Wer ist Meergourmet?” mitgeteilt, dass ich kleine Manufakturen testen möchte. Nun war ich letztens auch online unterwegs, um schöne Manufakturen mit überzeugenden Produkten zu finden. So habe ich die Manufaktur “Lieb & Lecker” aus Bergkamen in Nordrhein-Westphalen entdeckt. Dann stellte ich auch noch fest, dass sie unter anderem eins meiner Lieblingsspirituosen herstellen: Eierlikör.
GudrHuhn – du bist Ei-nmalig
Also habe ich mich zunächst belesen, was diesen Eierlikör angeblich so einzigartig macht. Das Geheimnis sind 30 Bio-Eigelb (auf einen Liter) von glücklichen Hühnern sowie der Verzicht auf Eiweiß, Sahne und Milch, die diesen Likör zu etwas Besonderem machen. Ich bestellte mir eine kleine Falsche und war sehr gespannt. Ostern stand vor der Tür, also passte der Eierlikör absolut in mein Konzept. Einige Tage später erhielt ich ein kleines Paket. Es hat mich absolut verzückt, wie liebevoll diese 200ml eingepackt waren. Die Flasche wurde sorgfältig in Stroh eingehüllt und mit einer wunderschönen Feder versehen, dazu gab es dann auch noch passend zu Ostern ein ausgeblasenes Ei. Auch wenn dies nicht Standard, sondern eine kleine Osterüberraschung war, war ich doch sehr erstaunt! Mit dem schwarzen Spruchanhänger, welchen man sich online individualisieren lassen kann, war der Eierlikör ein echter Hingucker.
Was habe ich also als erstes getan? Ich habe mir einen kleines Glas genommen und direkt mal probiert. Ich verspürte sofort etwas samtiges, cremiges mit einem dezenten Geschmack von Alkohol. Der Eierlikör war super harmonisch und super zart. Mir ist es allerdings ein Rätsel, wie ein Eierlikör ohne Sahne und ohne Milch so cremig sein kann. Ein absolutes Wunder.
Einige Tage später wollte ich es dann genau wissen und so habe ich den Eierlikör mit dem klassischen Verporten verglichen. Dazu muss ich sagen, dass der Verporten eigentlich ein ganz ordentlicher Likör ist. Auch er schmeckt. Allerdings merkt man den Unterschied zwischen einem industriell hergestellten Massenprodukt und den Eierlikör von “Lieb & Lecker” sofort. Es fängt bei der Konsistenz an und endet bei der Farbe. Auch im direkten Vergleich hat mich eindeutig die Leichtigkeit sowie Cremigkeit von “GudrHuhn”, wie die Manufaktur ihren Eierlikör getauft hat, überzeugt. Hier hat man das Gefühl die 30 Eigelb richtig schmecken zu können. Ich kann das gar nicht alles beschreiben, man muss ihn einfach probieren.
Inzwischen habe ich den Likör hoch und runter getestet. Wirklich … ich habe ihn pur getrunken, ich habe ihn in meinem Kaffee gegossen und ich habe ihn auf meinen selbst gebackenen Kuchen geschüttet. Ich komme immer wieder zum gleichen Ergebnis: er schmeckt ausgezeichnet.
Kurzer Überblick:
Kosten: tatsächlich kosten 200ml stolze 14,49€ (zzgl. Versandkosten). Aber er ist es absolut wert. Besonders als Geschenk zu empfehlen.
Alkoholgehalt: 16,9 % vol
Gibt es einen Onlineshop: ja! Link zum Shop: Onlineshop Lieb&Lecker
Gibt es noch weitere Produkte: ja! Z.B. Fruchtaufstriche und andere Liköre.
Adresse: lieb&lecker, Velmede 5a, 59192 Bergkamen.
Homepage: https://www.lieb-lecker.de